|
Instandhaltungswerke
Reduzierung der
Durchlaufzeiten durch Optimierung von Fertigungsablauf und
Auftragsabwicklung
Taktung der
Fahrzeugrevision und Komponentenaufarbeitung
JIT-Komponentenaufarbeitung
im Konzept eines dezentralen Komponententauschs in Servicewerkstätten
Synchrone
Fahrzeugrevision und Komponentenaufarbeitung mit Komponentenrückbau in das selbe Fahrzeug
Werksstruktur/-infrastruktur
im Wandel: Flottenveränderung, Leistungszentralisierung/-spezialisierung,
Aufträge von Dritten …
Layout:
Integrierte Werks- Logistik- und Prozessplanung
Flexible
Infrastruktur für wechselnde Gleis-/Stellplatznutzung
Durchgängige
Logistikketten für Fahrzeuge und Großkomponenten
Logistikkonzept:
Lagerstruktur, Teileverfügbarkeit, KANBAN/JIT, KIT-Kommissionierung,
Produktionssynchroner Materialabruf
Wertstromdesign
und KVP – der Weg zur schlanken Produktion
Ablaufanalyse
und Zeitstudium nach MTM/REFA
|
|

|
|